Aktuelles

  • Übergabe des Buches „Kirchlicher Rechtsweg – vatikanische Sackgasse“ an Bischof Dr. Rudolf Voderholzer

    Nachdem es seit 2013 keine passende Gelegenheit gegeben hatte bei einem Zusammentreffen mit dem Bischof dieses wichtige Dokument über die Zerschlagung der Katholikenräte durch seinen Vorgänger in der Diözese Regensburg zu übergeben, war nun am Sonntag, 27.07.2025 dazu Gelegenheit in Deggendorf.

    Der Bischof kam in die Pfarrgemeinde St. Martin um das neu renovierte Pfarrzentrum zu segnen nach einem entsprechenden Pontifikalgottesdienst mit den buchstäblichen Pauken und Trompeten.

    Beim anschließenden Empfang im Pfarrzentrum konnte ihm dann Johannes Grabmeier das Buch mit folgender Widmung übergeben:

    Sehr geehrter Bischof Rudolf Voderholzer,

    gerne überreiche ich Ihnen meine Dokumentation des Verfahrens an der Apostolischen Signatur gegen die Zerschlagung der Katholikenräte durch hren Vorgänger in unserer Diözese, das mit einer Flucht des Gerichts in die Unzuständigkeit endete.

    Nachwievor klafft die Wunde fehlender Katholikenräte auf Pfarrgemeinde- und Dekanatsebene. Auf Diözesanebene ist es mit dem Diözesankomitee defizitär, dann da sind nur katholische Verbände repräsentiert und von Ihnen berufene Einzelpersonen.

    In der Schwäbischen Zeitung werden Sie jüngst wie folgt zitiert „Und dazu braucht es viel Kontakt, viel Dialog,viel miteinander Reden und miteinander Beten.“

    Das biete ich Ihnen gerne als Vorsitzender der Laienverantwortung Regensburg e.V. nach CIC can. 215, an, insbesondere zum genannten Thema.

    Johannes Grabmeier

    Das Gespräch dazu war sehr kurz. Ausgehend von der Tageslesung Genesis 18,23-32, bei der Abraham Gott von 50 auf 10 Gerechte runterhandelt um Sodom zu verschonen und er das in Predigt ansprach, sagte ich zum ihm: „Wenn man den Herrgott bedrängen kann, dann doch wohl auch den Bischof.“ und überreichte ihm das Buch: „Ich kann mir vorstellen, dass Sie wissen um was es geht“, was er bejahte. Ein weiteres Gespräch kam nicht zustande.

  • Treffen als Sommerfest in Amberg

    Am Sonntag, 13.07.2025 fand ein Treffen als Sommerfest in Amberg im Obstgarten der Familie Gerl statt. Herzlichen Dank für diese Möglichkeit an Hedie und Franz Gerl! Fotos folgen.

    Das Treffen ist selbstverständlich nicht nur für Mitglieder, sondern für alle Interessenten offen. Bitte dazu Kontaktaufnahme durch E-Mail.

  • Die Form der Reform – Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Wolfgang Beinert

    Anmerkungen zur Lage und Lehre der Kirche

    Wie weit wird Kirche ihrem Ursprung, ihrem Wesen – also der Christusnachfolge gerecht? Eine Analyse ergibt: Wenig! Vom jesuanischen Programm ist oft nicht viel geblieben. Es lautet nach Hieronymus: „Nackt dem nackten Christus folgen“. Die Lage der Kirche provoziert Nachdenken. Es wird nicht so rasch enden können

    Sonntag, 11.05.2025, 17:00 – 19:00 im Bonhoeffer-Saal des ev. Bildungswerks Alumneum Am Ölberg 2 in Regensburg

    Eintritt frei

    Text des Vortrags

  • Mitgliedertreffen am Sonntag, 30.03.2025, 17:15 Uhr

    Treffen der Laienverantwortung-Regensburg im Schaffnerstüberl des Kneitingers am Arnulfsplatz in Regensburg

    1. Begrüßung und Besinnung
    2. Vorbereitung Veranstaltung mit Prof. Dr. Beinert am 11.05.2025
    3. Essentielles aus der Weltssynode: Fortsetzung der Berichte vom Einkehrtag:
      • Abschnitte 8 und 9: Ein reicher Fang (Johann Fischer)
      • Abschnitt 10: “So sende ich Euch” (Marianne Pesold)
    4. Vorbereitung Katholikentag Würzburg
    5. Kirchliche Kindergärten: Rückzug der Diözese Regensburg 2026
    6. Sonstiges

    Gäste sind herzlich willkommen!